Unsere Obstbäume kommen ca. mitte März aus einem des Unserem klimatisch gleichem Gebiet Österreichs. Die Bäumchen sind 2- oder mehrjährig. Die wurzel-nackten Bäumchen werden von uns getopft, in humusreicher, vorgedüngter Erde. Unsere Sortenwahl fällt vor allem auf robuste Sorten, die mit wenig oder ganz ohne Pflanzenschutzmittel auskommen. Sie bringen hohe Erträge und schmackhafte Früchte.
Bei einem größeren Bedarf an Stückzahlen oder mehr als 4-5 Bäume der gleichen Sorte, bitte ab Oktober bis anfang Februar vorbestellen.
Jeweils zur Saison werden auch frische Eigenbau-Früchte von unseren Bäumen bei uns in der Gärtnerei angeboten.
Erleben auch Sie das Geschmackserlebnis von Früchten frisch vom Buam.
Bergeval
-Anfang-Mitte Juli
-leuchtend orange-rot
-späte Blüte und selbst-fruchtbar
-sehr guter Geschmack
-Kreuzung aus ´Orangered` und `Bergeron`
Hargrand
-mitte Juli
-guter Geschmack, saftig, fest
-groß, kräftig orange
-zahlreiche Blüten, auch am einjährigen Holz
-teilweise selbstfruchtbar
Ungarische Beste
-mitte Juli
-reift ungleichmässig am Baum
-alte Sorte
-sehr guter Geschmack
nicht selbstfruchtbar
Kuresia
-ende Juli
-mittelgroße Früchte, guter Geschmack
-Scharkaimmun
-wächst mittelstark,
-reich blühend
-selbstfruchtbar
Vinschger-Marille
-ende Juli
-mittelgroße Frucht
-sehr lecker, süß, aromatisch
-krankheitsresistent
-ideal für hohe Lagen
-späte Blüte
Tsunami
-mitte Juni
-Frucht ist mittelgroß, sehr
gut, süß und gute Festigkeit
-Schöne früh-Sorte
-Scharkatolerant
Orangered
-ende Juni - anfang Juli
-glattschalig, saftig, guter Geschmack
-große Früchte
Aprikose Monaco
-ende Juni-anfang Juli
-sehr große Frucht
-sehr süß, sehr lecker
-krankheitsresistent
-sehr Kälteresistent, ideal für
hohe Lagen
Tamara
-anfang Juli
-eine der größten Kirschen
-dunkelrot, leicht marmoriert
-Fruchtfleisch sehr fest, knackig und von hoher Qualität
-gute+ hohe Erträge
Sweet Aryana
-anfang Juni
-groß
-saftig, aromatisch
-selbstfruchtbar
-frühe Blüte
Grace Star
-anfang Juni
-große Früchte, herzförmig
-sehr aromatisch, saftig
-selbstfruchtbar
Aprikyra
-Juli
-klein
-Fruchtfleisch süß, fein,
sehr aromatisch
-krankheitsresistent
-späte Blüte
-Kräuzung aus Marille und Kirsche
Stark Redgold
-ende August
-große, süße, sehr gute Früchte
-sehr blütenfrost- und winterhart
Toptaste
-Ende August
-reift einheitlich am Baum und kann sehr lange hängen bleiben
- vollreif extrem süß, eine der geschmacklich besten Zwetschgensorten überhaupt
-scharkaresistent
Mirabelle
-ende Juli
-kleine Frucht
-Fruchtfleisch gelb, sehr süß
-sehr resistente Sorte von Krankheiten und Klima
-für den Frischverzehr und Marmeladen
-sehr alte Sorte
Topfive
-ende Juli-angang August
-ganz tolle neue Frühsorte
-fest, saftig, steinlösend, guter Geschmack, hohe Backqualität
-hohe Erträge
-scharkatolerant, robust gegen Rostkrankheiten und Monilia
Hauszwetschke Wolff
-anfang September
-altbewährte Sorte
-geschmacklich unübertroffen
-späte Blüte
Riglotten
Graf Althans Reneclaude
-mitte-ende August
-saftig, süß
-besonders im Weinbauklima
gut geeignet
Aprisally
-Juli
-mittelgroß
-saftig, aromatisch
-krankheitsresistent
-sehr Kälteresistent
-Kräuzung aus Marille und Pflaume
Abate Fetel
-anfang-mitte Okt.
-groß, sehr lang, Flaschenförmig
-zur vollen Geschmacksentwicklung warme Standorte
-kann bis Januar kalt gelagert werden
-saftig, süß, nur Weinbauklima
Conference
-Mitte September
-saftig, süß, sehr guter Geschmack
-aus eigener Erfahrung SEHR GUT
-früh einsetzende, hohe und regelmäßige Erträge
-Baum wächst mittelstark, aufrecht und sehr robust
Soledeo
-mitte Oktober
-von November-Jänner genussreif
-geschmacklich unübertroffen
-spät blühend
-dunkelrote Sorte von Vereinsdechant
Bosc´s Flaschenbirne (Kaiser Alexander)
-Mitte September
-sehr saftig und süß, wird oft verkauft
-edel gewürzt, knackig, fest, grün-gelb bis Zimt-braun berostet
-trotz ledrigen Aussehens, zart und wenig empfindlich, späte Blüte.
-spät einsetzende, aber reiche und regelmäßige Erträge
Quitte Cydora Robusta
-färbt mitte Oktober Gelb
-klimatisch besonders robust
-hochtolerant gegenüber Feuerbrand, Mehltau und Blattfleckenkrankheit, keine Fruchtfleischverfärbungen und hangfest.
- besonders intensives Apfel-Quittenaroma
-Baum wächst mittelstrak, buschig, Fruchtbarkeit früh, überdurchschnittlich hoch und regelmäßig
- für Schnaps, Marmelade, Gelee, Kompott, Konserven, zum Dörren…
Gala
-mitte September
-die Sorte von Gala, die am besten gefärbt ist.
-guter Ertrag, süß, knackig, saftig
Golden Delicious
-Oktober
-gross, goldgeb,
saftig, gehaltreich süß,
edel gewürzt
Topaz
-Mitte Oktober
-geschmacklich einer der besten schorfresistenten Sorten
-mittelgroß, abgeplattet kugelförmig, gelb-orange, 50%gerötet
-wächst mittel-stark, kompakt aufrecht und verzweigt wenig
-frühe, mittel-hohe Erträge, dünnt sich großteils selbst aus
-zur Zeit eine der meist verwendeten Sorten im Bioanbau
Jonagold
-ende September-
anfang Oktober
-gross, safrig,
geschmackvoll
roter Gravensteiner
-ende August - anfang September
-bis November lagerfähig
-mittelgroß, hellgelb + rot geflammt
-starker Wuchs
-süß + würzig
roter Boskoop
-mitte Oktober
-Winterapfel
-alte Sorte
-festes Fruchtfleisch
-erfrischend süß-sauer
Tipo
-ende Oktober
-große und sehr gute Früchte
-vor dem ersten Frost pflücken,
dann nachreifen lassen
-selbstfruchtbar
Rosseyanka
-sehr winterhart
-vor dem ersten Frost pflücken,
dann nachreifen lassen
-Früchte kleiner, schmal
-cremiges Fruchtfleisch
Arkadia
-ab ende August
-goldgelbe sehr große Beeren
-fruchtiger Geschmack
-kernarm
Tulameen
-ab ende Juni
-groß, leuchtend, festfleischig
-lange Ernteperiode (Frühsommer-Herbst)
-bis 2m hoch, wenig bestachelte 1 jährige Triebe
Johannisbeer
Titania
-mitte Juli
-schwarze, große, lange Beerentrauben
-selbstfruchtbar
-nicht spätfrostempfindlich
-nicht Krankheitsanfällig
Rovada
-mitte-ende Juli
-leuchtend rote, große Beeren
-robust gegen Krankheiten und Schädlinge
Brombeere
Nessy
-ende Juli-mitte September
-meistgepflanzte dornenlose Sorte
-süß, aromatisch
Schwarzbeere
Bluecrop
-mittel Juli-ende August
-robust, verträgt extreme Standorte
-allerbeste Qualität
Sibirische Blaubeere
-anfang Juni
-trichterförmige, weiße, duftende Blüten März-April
-hoher Vitamin C+D gehalt
Aronia
-mitte Septembre
-wie Sanddorn als Heilpflanze eingeordnet
-anforderung an Klima+Boden gering
Gojbeere
Big Lifeberry
-mitte August-ende Oktober
-bis -30°C, sonnig
-vitaminreichste Wunderbeere
-ende September
-sehr Winterfrostfest
-Nuss löst sich leicht aus Schale + schmeckt gut
- bringen auch ohne Befruchter gute Erträge
Kastanie
Esskastanie
(Marroni)
-ende September
-großfruchtig, selbstfruchtbar
-guter Geschmack und Schälbarkeit
-sommer warm, winter mildes Klima
Kiwi
Hayward
-weiblich
-geschützter Standort
-großfruchtig
-BefruchterMatua
Indianerbanane (Asimina triloba)
-reift ende September-mitte Oktober
-Früchte länglich, gelb-grün, fruchtiger als normale Bananen
-Weinbauklima
-frosthart
-krankheitsrobuster Laubbaum
-glöckchenförmigen purpur-violettfarbenen Blüten, gelbes Laub im Herbst